Erfolgreiches Flutlichtspiel - Olschewski setzt den Punkt
Wir bleiben auf der Westkampfbahn in der Liga ungeschlagen und siegten mit 2:0 (1:0) gegen den FC Hennef
Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel, beide Teams wollten den letzten Spieltag vergessen lassen. Hennef mit dem besseren Start kam zu den ersten Chancen, Yannick Marko war aber wach. Nach gut 20 Minuten kam unser Team dann wuchtiger nach vorne, Raban Laux kam in den 16er und wurde vor einem möglichen Schuss regelwidrig gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Philipp Simon sicher. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel, das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen und kleinen Fouls, die keinem der beiden Teams wirklich weiterhalfen.

Erzielte per Elfmeter die Führung - Philipp Simon Foto: Kilian Ebert

Samy Jaksic im Luftduell um das Spielgerät. Foto: Kilian Ebert

Holte den Elfmeter zum 1:0 raus - Raban Laux Foto: Kilian Ebert
In Hälfte zwei neutralisierten sich beide Teams erst, dann kamen wir durch Marcel Olschewski, Hiroto Murakami und Bryant Baidoo zu guten Möglichkeiten, die allerdings ohne Ertrag blieben. Die letzte Viertelstunde gingen die Gäste dann in die Vollen, Yannick Marko konnte sich mehrfach auszeichnen und hielt mit starken Paraden seinen Kasten sauber. In der Nachspielzeit kam dann die Erlösung - Philipp Simon schickte Olschewski, dieser drückte den Ball dann in das leere Tor, der Keeper der Gäste hatte seinen Arbeitsplatz verlassen um sich offensiv einzuschalten. Somit blieben auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison die Punkte auf der Westkampfbahn.
Nach Schlusspfiff gab es noch eine laute "Humba" mit unseren tollen Fans, die wieder einen starken Support gestellt haben. Wir stehen nun mit 6 Punkten erstmal auf Tabellenplatz 7, der FC Hennef bleibt mit einem Punkt auf Platz 15.

Hatte das 2:0 auf dem Fuß - Bryant Baidoo Foto: Kilian Ebert

Unsere Fans trieben unsere Mannschaft wieder über das gesamte Spiel lautstark an. Foto: Kilian Ebert

Marcel Olschweski erzielte sein ersten Tor in der Mittelrheinliga. Foto: Kilian Ebert
"In der 1. Halbzeit haben wir es nicht geschafft, unser Spiel auf den Platz zu bringen. Hennef ist mit viel Energie angereist und hat eine hohe Intensität auf den Platz gebracht. Wir hatten einige vielversprechende Ballgewinne, waren aber in der Spielfortsetzung zu ungenau, weshalb uns in einigen Momenten die Entlastung gefehlt hat. Im zweiten Durchgang haben wir über weite Strecken eine reife Defensivleistung gezeigt, da war erneut ein Lernfortschritt erkennbar. Die vielen langen Bälle von Hennef haben wir größtenteils stabil weg verteidigt. Natürlich wurde es zum Ende hin nochmal eng, dass ist dann die normale Dynamik in solch einem Spiel. Insgesamt war das ein absoluter Arbeitssieg und ich bin stolz, mit welcher Mentalität die Mannschaft aufgetreten ist. "
Am kommenden Samstag (27.09.25) müssen unsere Jungs reisen, es geht zum SSV Merten. Anstoß in der MerKur Arena ist um 18.30 Uhr und unser Team baut wieder auf den tollen Support unserer Fans!