Murakami wie ein Stürmer - Marko hält den Sieg fest
Wir holen in Porz den ersten Auswärtssieg - Schwere Aufgabe gelöst
Da fiel nicht nur dem Trainerteam ein Stein vom Herzen. Auf schwierigem Geläuf und gegen einen Gegner auf Augenhöhe holten unsere Jungs den ersten Auswärtssieg der Saison. 1:2 (1:1) stand es nach 93 Minuten gegen die SpVg Porz. Sichtliche Erleichterung auch unter den vielen Anhängern unserer Farben, die in Porz wieder für eine einmalige "Auswärtsheimspielatmosphäre" mit Gänsehautcharakter sorgten.
Das Spiel begann von beiden Seiten aktiv, die erste Großchance hatten die Gastgeber. Den Versuch der Porzer parierte Yannick Marko und leitete direkt zum Gegenangriff ein - Raban Laux schickte Samy Jaksic per Steckpass, dieser blieb ganz trocken und erzielte seinen ersten Saisontreffer (18.). Die Hausherren waren damit nicht einverstanden und spielten ihr offensives Spiel weiter, unsere Defensive hielt gut dagegen. Bei einem Pass auf Nils Schütte nahe der Mittellinie wurde dieser bei der Ballannahme abgeräumt. Die Pfeife blieb allerdings stumm und die Porzer erzielten den Ausgleich durch den aufgerückten Andre Rosteck (29.). Trainer Luca Lausberg haderte mit dem Linienrichter, der seinen Spielleiter überstimmte. So ging es mit einem 1:1 in die Pause - in Summe ein gerechter Pausenstand.
Kapitän Nils Schütte hatte Defensiv viel Arbeit mit den Gastgebern Foto: Danielle Schall
Marcel Olschewski unterband an dieser Stelle einen Porzer Angriff mit Körpereinsatz Foto: Danielle Schall
Mit dem Auge für den Mitspieler, Raban Laux legte das 0:1 mustergültig auf, warf sich in jeden Zweikampf Foto: Danielle Schall
Erster Treffer in der Mittelrheinliga - Samy Jaksic erzielte die Führung Foto: Danielle Schall
Nach der Pause kam die Wendt Elf mit etwas mehr Biss aus der Kabine, Marko hatte nun alle Hände voll zu tun. Mehrfach hielt uns unsere Nummer 1 im Spiel und zeichnete sich durch tolle Paraden aus - gepusht von den Schlachtrufen unserer Fans. Nach einem tollen Spielzug kam unser Team dann mal wieder zum Abschluss, der Versuch von Philipp Simon klatschte allerdings an die Latte. Nun ging es hin und her, beide Teams wollten den Dreier und gingen mit offenem Visier in das letzte Drittel des Spiels. Der eigewechselte Bryant Baidoo brachte frischen Wind und unser Umschaltspiel wurde konsequenter - es dauerte allerdings bis kurz vor Schluss, ehe das Spiel entschieden wurde. Nach einem guten Pass am 16er auf Simon konnte Markus Wollnig im Tor der Gastgeber noch reagieren, der Abpraller fand seinen Weg auf den Fuß vom aufgerückten Hiroto Murakami der den Ball in die Maschen drosch. Riesen Jubel bei Team und Fans, Murakami verschwand erstmal in der tobenden Fanmenge. Dann war Schluss, nach schweren 93 Spielminuten pfiff der Schiedsrichter ab und gemeinsam feierte unser junges Team mit den Fans den Auswärtserfolg gegen einen guten Gegner, der keine Geschenke verteilt hat.
Dreh- und Angelpunkt im Spiel - Philipp Simon eröffnete mit seinem Lattenknaller die Offensivphase der zweiten Hälfte Foto: Danielle Schall
Zuverlässiger Rückhalt auch in Porz - Yannick Marko Foto: Danielle Schall
Brachte die Fankurve zum explodieren - Hiroto Murakami erzielte den Siegtreffer Foto: Danielle Schall
Ohne Worte... Fans und Mannschaft - ein Team! Foto: Danielle Schall
In Hälfte zwei für Olschewski am Ball und brachte das 1:2 mit über die Zeit - Luca Kuschneruk Foto: Danielle Schall
"Wir freuen uns total, dass wir unseren ersten Auswärtssieg, gegen eine starke Mannschaft aus Porz, einfahren konnten. Beide Teams haben sich nichts geschenkt in einem Spiel, das auf gutem Niveau und mit gegenseitigem Respekt stattfand. Dazu wieder diese einmalige Unterstützung unserer Fans. Das ist und bleibt, grade bei solchen Spielen unfassbar wichtig und hilft uns, nochmal ein paar Körner drauf zu packen."
Am kommenden Freitag geht es schon wieder weiter - unter Flutlicht empfangen wir Teutonia Weiden auf der Westkampfbahn. Einlass ist ab 18 Uhr, Anstoss um 19.30 Uhr - alle zusammen für die Verteidigung der Westkampfbahn!
