Foto zum Newsartikel Spannendes Stadtderby geht an die Sportfreunde Düren

Foto: D. Schall

1. Mannschaft
Montag, 01.09.2025 20:18 Uhr | Sebastian Tews

Spannendes Stadtderby geht an die Sportfreunde Düren

Nach spannenden 90 Minuten standen unsere Jungs mit leeren Händen da. 4:3 (3:3) hieß es am Ende für die Gastgeber Sportfreunde Düren. Doch danach sah es zu Beginn der Partie überhaupt nicht aus. Schon nach einer Minute hatte Bryant Baidoo das 0:1 auf dem Schlappen und verzog knapp. Nach 9 Minuten sah das schon anders aus, ein Pass von Simon in die Gasse und Baidoo verwertete eiskalt. Nur 2 Minuten später gab es wieder einen Grund zu Jubeln - Ilhan Kocamis hielt einfach mal drauf und der Ball zappelte im Netz.

Alles lief nach Plan bis dahin. Nach einem Foulspiel vor unserem Strafraum schlug Yannick Marko den Ball weg und sah gelb, 8 Minuten später foulte er selber einen ran stürmenden Sportfreund und sah die Ampelkarte. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Ex Dürener Marc Wollersheim trocken. Die Gastgeber kamen nun in einen Lauf, Wollersheim glich mit seiner nächsten Chance zum 2:2 aus und erzielte kurz vor der Pause auch die Führung für die Sportfreunde. Bevor es zum Pausentee ging gab der Schiedsrichter nochmal einen Freistoss für unsere Farben. Diesen verwandelte Philipp Simon unhaltbar in den Knick zum 3:3 Pausenstand.

Zum Start der zweiten Hälfte waren beide Teams bemüht ohne große Chancen, dann tauchte Niclas Mandelartz vor Jonas Rifisch auf und köpfte den Ball ins Tor. Rifisch hielt davor noch per toller Parade, gegen den freistehenden Mandelartz konnte er nichts mehr ausrichten. Wir wechselten durch und brachten neuen Schwung ins Spiel, doch weder der stramme Versuch von Raban Laux, noch die wohl größte Möglichkeit zum Ausgleich durch Obuchi kurz vor Schluss fanden den Weg ins Tor.

Unterm Strich war es bis zur Ampelkarte gegen Keeper Marko eine tolle Leistung unserer jungen Mannschaft, dieser "Gamechanger" und ein formstarker Wollersheim brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße.

Wir bedanken uns bei unseren Fans, die zahlreich und stimmungsvoll unser Team über 90 Minuten lautstark unterstützt haben, genau das braucht es um den Unterschied auszumachen.

Am kommenden Sonntag empfangen wir zum ersten Heimspiel der Saison den FC Pesch um 15 Uhr auf der Westkampfbahn - Da wird unsere Mannschaft wieder Vollgas geben um die ersten Punkte zuhause einzufahren.

"Wir sind richtig gut in die Partie reingekommen und waren sehr effektiv. Nach dem 2:0 hat wohl niemand mehr gerechnet, dass es hier einen anderen Sieger als den 1.FC Düren geben wird. Die Aktion in der 28. Minute war der Gamechanger, weil der Elfer rein ging und ab dann richtig Feuer drin war. Unser Plan ist zu Beginn gut aufgegangen, wir konnten mit viel Tempo nach vorne spielen. In der Unterzahl hat man dann gemerkt, das wir eine neu zusammengestellte Mannschaft haben, die den Schock nicht direkt verarbeitet bekommen hat. Wichtig war der Ausgleich mit dem Pausenpfiff, so konnten wir uns nochmal sammeln und im zweiten Durchgang stabiler auftreten. Schade, dass wir uns in der Nachspielzeit zumindest mit dem Ausgleich nicht belohnt haben. Dennoch müssen wir die Fehler natürlich analysieren und mit neuer Energie in das nächste Spiel gehen."

Trainer Luca Lausberg



Hatte viel zu tun - Yuri Backhaus Foto: D. Schall

Erzielte das zwischenzeitliche 2:0 - Ilhan Kocamis Foto: D. Schall

Die Zuschauer sahen ein temporeiches Spiel im Oststadion, hier enteilt Raban Laux Foto: D. Schall

Enge Zweikämpfe um jeden Ball im Stadtderby Foto: D. Schall

Bis zur Ampelkarte für Marko brannte nichts an, danach drehte sich das Spiel. Foto: D. Schall

Umjubeltes Traumtor zum 3:3 - Philipp Simon verwandelte einen Freistoss direkt und unhaltbar zum sehenswerten Ausgleich Foto: D. Schall