Foto zum Newsartikel Spannung bis zum Schluss - Doch die Festung hält!

Foto: Danielle Schall

1. Mannschaft
Montag, 06.10.2025 20:06 Uhr | Sebastian Tews

Spannung bis zum Schluss - Doch die Festung hält!

Da staunte man schon nicht schlecht - nach 95 Minuten stand es 4:3 (2:0) für unsere Farben gegen Frechen 20

"Ein anderes Gesicht, mit Plan und Willen." das forderte Trainer Luca Lausberg vor dem Spiel klar von seinen Schützlingen. Mit Olschweski \ Schütte für Kuschneruk \ Baidoo in der Startelf, sollte das Spiel anders als zuletzt in Merten laufen.

Unsere Mannschaft übernahm direkt das Kommando vor unseren lautstarken Fans - schon nach 13 Minuten prüfte Philipp Simon Gästekeeper Zilken. Diese Chance konnte noch entschärft werden. Im Anschluss fasste sich Jannis Kuckertz ein Herz und hielt kurz vor dem 16er einfach mal drauf. 1:0 - sein erster Treffer im Seniorenbereich. Wir machten weiter Druck. Hiroto Murakami wurde klasse auf rechts frei gespielt und legte ab, Marcel Olschweski sagte "Danke" und erzielte das umjubelte 2:0 in der 22. Minute.

"Da geht es lang!", klare Zielvorgabe - Eme Kongolo Foto: Danielle Schall

Alles im Griff - Samy Jaksic eilt davon Foto: Danielle Schall



1. Saisontor, Jannis Kuckertz eröffnete den Torreigen Foto: Danielle Schall

Saisontor Nummer 2 von Marcel Olschweski Foto: Danielle Schall



2:0 war auch der hochverdiente Pausenstand, unsere Mannschaft investierte mehr als die Gäste aus Frechen, spielte kontrollierter und wuchtiger.

Kaum rollte der Ball wieder, ertönte auch schon wieder das bekannte Horn auf der Westkampfbahn - Philipp Simon setzte einem missglückten Angriff nach, legte auf den mitlaufenden Eme Kongolo ab, der ebenfalls mit einem satten Schuss seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte (51.). Dann ein toller, langer Pass auf Marcel Olschweski, dieser alleine vor Zilken -Foul - Elfmeter. Klare Sache für Philipp Simon, der mit einem gezielten Schuss das vierte Tor unserer Elf erzielte (60.).



Eme Kongolo erzielte nach toller Vorlage von Philipp Simon das 3:0 Foto: Danielle Schall

War mit den ersten 60 Minuten mehr als zufrieden - Trainer Luca Lausberg Foto: Danielle Schall



Frechen wechselte mehrfach und das sollte sich auszahlen. Ein langer Ball landete beim eingewechselten, ehemaligen Dürener Leon Ruhrig, der den Ball über den rauseilenden Yannick Marko spitzeln konnte (68.). Doch damit nicht genug, nur 4 Minuten später stieg Simon Doll nach einer Flanke von Koray Kacinoglu am höchsten - 4:2. Es wurde wilder und wilder, die Gäste rochen ihre Chance und in der 78. war es wieder Ruhrig, der eine Ecke von Mats Vogel dankbar einnetzen konnte. Nochmal eine brenzlige Situation, Freistoss kurz vor dem Strafraum, doch Yannick Marko mit einem Wahnsinnsreflex war zur Stelle. Zur Nachspielzeit brachte unser Trainer dann noch Genki Miyoshi für Simon, der damit sein Debüt für unsere Farben geben durfte. Kurz vor Schluss gab es noch die Ampelkarte für Kongolo nach wiederholtem Foulspiel. Auch das passte einfach zu diesem verrückten Spiel.

Gemeinsam für drei Punkte in der Schlussphase Foto: Danielle Schall

Bekam seine ersten Minuten für den FCD - Genki Miyoshi Foto: Danielle Schall

Yannick Marko stoppt den Sturmlauf vom ehemaligen Dürener Leon Ruhrig. Foto: Danielle Schall



Nach dem erlösendem Schlusspfiff lag man sich in den Armen - die Westkampfbahn wurde zum dritten mal verteidigt, drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Vielen Dank an unsere Zuschauer, die unsere Mannschaft wieder lautstark unterstützt haben.

Am kommenden Sonntag geht es für unser Team nach Bergisch Gladbach in die Belkaw Arena - unsere Mannschaft baut auch hier wieder auf eure Unterstützung!